Hiermit laden wir unsere Abteilungsmitglieder recht herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier unserer Abteilung ein.
Die Weihnachtsfeier wird am Freitag, 16.12.2022 ab 18:30 Uhr im
Landhotel Zur Alten Post -Gasthof Hipp-
Westerschondorfer Str. 15
86928 Hofstetten
www.landhotel-hipp.de
stattfinden.
Nach einem Glühweinempfang werden wir dort gemeinsam das Jahr gemütlich ausklingen und traditionell die Ereignisse des laufenden Jahres Revue passieren lassen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Abteilung wird für Essen und Getränke pro Abteilungsmitglied einen Unkostenbeitrag von € 15 beisteuern.
Damit wir und auch der Gasthof Hipp entsprechend planen können, bitten wir Euch, uns Eure Zusage mit Personenzahl bis zum 02.12.2022 zukommen zu lassen.
Wir hoffen alle sehr, dass die weitere Entwicklung der nächsten Wochen nach langer Zeit wieder eine Feier ermöglichen wird.
Am vergangenen Donnerstag fand das 16te Turnier (Multiball) unserer diesjährigen Turnierserie statt.
Die Glückwünsche zum Turniersieg gehen diesmal an Stefan Kasper, der im Turnierverlauf ohne Matchverlust bleiben konnte.
Alle Ergebnisse findet ihr hier.
Zur Gesamtrangliste geht‘s hier.
Weiter geht's mit dem vorletzten Turnier unserer Serie 2022 am 10.11.2022 diesmal wird 8-Ball gespielt.
Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet. Durch einen Klick auf unser Turnierplakat rechts werdet ihr entsprechend auf cuescore.com weitergeleitet.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 16!
Alternativ:
DIREKTLINK ZUM NÄCHSTEN TURNIER
War das Wochenende zuvor von unseren Mannschaften nur ein Sonnenstrahl zu sehen, so erzeugte unsere erste Mannschaft zum Abschluss des zweiten Spieltages einen regelrechten Sturm.
Die Mannschaft hatte in der Landesliga Schwaben den 1. PBC Königsbrunn zu Gast, einen starken Gegner, dessen erste Mannschaft die letzten Jahre einen Durchmarsch bis in die Verbandsliga geschafft hatte und sich diese Saison auf Grund eines Umbruches in der Mannschaft eine Etage tiefer gemeldet hat. In den vier Einzel der ersten Runde wehte der Wind zu Beginn noch gemäßigt, es stand 2:2, wobei Thomas Berndl sein 9-Ball nur denkbar knapp mit 6:7 verlor. Das wars dann aber auch für die Königsbrunner. Bereits in den beiden anschließenden Doppel konnten sich unsere Spieler durchsetzen und man ging mit 4:2 in Führung. In der abschließenden Einzelrunde legte unsere Mannschaft dann so richtig los. Elmar Schwapowal holte sein 8-Ball wieder sehr deutlich mit 5:1, Maximilian Schreiber siegte mit 7:4 im 9-Ball, Christian Fromm ließ seinen Gegner mit 6:3 im 10-Ball ebenfalls keine Chance. Das Sahnehäubchen setzte dann noch Thomas Berndl drauf, der gegen Michael Hartinger, einen bärenstarken 14.1 Spieler aus der alten Stammmannschaft, selbiges nach einer sehr spannenden Partie und einer fulminanten Aufholjagd nach Hause holte. Das Endresultat war ein deutlicher und hochverdienter Sieg mit 8:2. Christian Fromm bleibt auch nach dem zweiten Spieltag weiter ungeschlagen. Am 10.12. kommt es nun zum Spitzentreffen gegen den BC Haunstetten II, der in seinen beiden Auftaktspielen ebenfalls einen überzeugenden Eindruck hinterlassen hat.
Unsere zweite Mannschaft hatte zeitgleich zuhause ihren Saisonauftakt. Zu Gast in der Bezirksliga Schwaben Süd war der 1. PBC Sonthofen II. Auch hier verlief die erste Einzelrunde ausgeglichen und die beiden folgenden Doppel wurden ebenfalls geteilt, allerdings entschieden die Sonthofener jeweils ein Einzel und ein Doppel nur knapp im Decider. Einen starken Auftakt hatte Thomas Lichtenstern, der mit 7:1 im 9-Ball seinen Gegner keine Chance ließ. Deshalb stand es nach zwei Runden und etwas glücklich für die Sonthofener unentschieden 3:3. Leider verloren unsere Spieler in den abschließenden Einzelmatches dann etwas den Faden, lediglich Thomas Lichtenstern konnte sich wieder souverän im 14.1 durchsetzen. Somit ging die Auftaktbegegnung knapp mit 4:6 verloren.
Das Wochenende war für Thomas Lichtenstern aber noch nicht vorbei, denn bereits am nächsten Tag trat er in der Bezirksmeisterschaft Schwaben 14.1 (Einzel Herren) an, die in Haunstetten ausgetragen wurde. Hier bestätigte er seine gute Form und drang in einem starken Teilnehmerfeld bis ins Viertelfinale vor. Gratulation und Glückwunsch an dieser Stelle von uns allen!
Erfreuliches gibt es auch noch von unserer ersten Snookermannschaft zu berichten. Wurden die beiden ersten Begegnungen der Saison noch relativ deutlich abgegeben, so setzte sich die Mannschaft dieses Mal in der Verbandsliga Süd nach hartem Kampf gegen den 1. PBC Memmingen schlussendlich mit 5:4 durch. Damit verlässt die Mannschaft das Tabellenende und rückt in das Mittelfeld auf. Glückwunsch an Alexander Keist, Mahdi Halimi und Rainer Hans.
Fangen wir erst mal mit dem Positiven an. Am zweiten Spieltag hatte unsere vierte Poolmannschaft ihren ersten Heimspieltag. Diesmal ging es in der Kreisklasse Schwaben gegen den PBC Lauingen IV. Nachdem drei Einzel jeweils knapp abgegeben wurden, stand es nach der ersten Spielrunde 1:3 gegen unsere Mannschaft. Die beiden anschließenden Doppel wurden geteilt, es mussten deshalb in der abschließenden Einzelrunde mindestens drei Siege her, um den 2:4 Rückstand zumindest zu einem Remis umzubiegen. Und dies schaffte man! Noch dazu mit zwei sehr deutlichen Ergebnissen von 5:1 (8-Ball) und 6:1 (10-Ball). Glückwunsch und Respekt an die Mannschaft, toll zurückgekämpft und damit trotz dem Unentschieden die Tabellenspitze übernommen. Mika Reitgaßl bleibt auch am zweiten Spieltag nach nun vier gespielten Einzelmatches und zwei Doppeln ungeschlagen.
Die dritte Poolmannschaft musste parallel in der Kreisliga Schwaben Nord nach Neusäß/Hammel anreisen. Dort kam die Mannschaft gegen den 1. PBC Königsbrunn II regelrecht unter die Räder. Nach der ersten Einzelrunde stand es 1:3, zwei deutlich verlorene Doppel folgten und auch in der abschließenden Einzelrunde verlor man drei der vier Einzel. Das ernüchternde Endergebnis lautete somit 2:8 gegen unsere Mannschaft. Dies bedeutet erst mal das Tabellenende nach zwei verlorenen Begegnungen und für die weiteren Spiele wäre es schon sinnvoll, sich über den bisherigen Auftakt und die gezeigten Leistungen Gedanken zu machen. Denn am nächsten Spieltag empfängt die Mannschaft den PBC Mindelheim III, der in seinen beiden ersten Spielen einen sehr starken Eindruck hinterlassen hat.
Nicht viel besser läuft es bisher bei unseren beiden Snookermannschaften.
Bereits am Wochenende zuvor verlor die erste Mannschaft in der Verbandsliga Süd auswärts gegen den 1. SC Lechbruck wieder deutlich mit 2:7 und befindet sich nach zwei Spieltagen ebenfalls vorerst am Tabellenende. Auch die zweite Snookermannschaft erlitt an ihrem dritten Spieltag einen Rückschlag. Schaffte man das Spiel zuvor ein Unentschieden, so musste sich die Mannschaft beim 1. Münchner SC III mit 2:4 geschlagen geben. Somit übernimmt die Mannschaft in der Landesliga Süd zusammen mit dem 1. Münchner SC V mit 1:7 Punkten ebenfalls die rote Laterne.
Gespannt blicken wir nun auf das kommende Wochenende. Unsere erste Poolmannschaft wartet in der Landesliga Schwaben nach dem starken Saisonauftakt selbstbewusst auf den 1. PBC Königsbrunn. Die zweite Poolmannschaft, die am ersten Spieltag der Bezirksliga Schwaben Süd spielfrei hatte, empfängt zu ihrem Auftakt zeitgleich den 1. PBC Sonthofen II. Spannung ist somit zum Abschluss des zweiten Spieltages vorprogrammiert und ein Vorbeischauen im Josis lohnt sich definitiv!
Am vergangenen Donnerstag fand das 15te Turnier (10-Ball) unserer diesjährigen Turnierserie statt.
Die Glückwünsche zum Turniersieg gehen diesmal an Maximilian Schreiber, der im Turnierverlauf ohne Matchverlust bleiben konnte.
Alle Ergebnisse findet ihr hier.
Zur Gesamtrangliste geht‘s hier.
Weiter geht's schon wieder am 27.10.2022 diesmal mit Multiball.
Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet. Durch einen Klick auf unser Turnierplakat rechts werdet ihr entsprechend auf cuescore.com weitergeleitet.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 16!
Alternativ:
DIREKTLINK ZUM NÄCHSTEN TURNIER
Poolbillard Landesliga
Bezirksliga
Kreisliga
|
Snooker Verbandsliga
Landesliga
|
Letzte Änderung am 24.09.2023
Dienstag und Donnerstag
ab 17 Uhr
Kommt einfach vorbei oder
nehmt vorher Kontakt mit uns auf.