Gestern wurde das Finale der Abteilungsmeisterschaft Snooker 2022 zwischen Kevin Fromm und Maximilian Schreiber ausgetragen. Gespielt wurde analog zu den Halbfinalpartien im Modus 'Best-of-5'.
Im Halbfinale setze sich Kevin Fromm mit 3:1 gegen Andreas Steinkohl durch, Maximilian Schreiber behielt gegen Bernd Stuber die Oberhand, auch hier Stand es am Ende 3:1.
Die beiden Finalisten standen sich bereits in der vorangegangenen Gruppenphase gegenüber, damals hatte Maximilian Schreiber das bessere Ende für sich und setzte sich mit etwas Glück 2:1 durch.
Ähnlich wie im ersten Spiel entwickelte sich eine spannende Partie auf Augenhöhe. Zwischenzeitlich lag Kevin Fromm dank einer kämpferischen Leistung bereits 2:1 in Führung, ehe das Match zu kippen begann. Maximilian Schreiber schaffte es noch sich die Frames vier und fünf zu holen und drehte die Partie auf 3:2.
Herzliche Glückwünsche gehen somit an Maximilian Schreiber – Abteilungsmeister Snooker 2022!
Auch der Drittplatzierte soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Herzlichen Glückwunsch an Andreas Steinkohl der sich im Spiel um Platz 3 mit 3:1 gegen Bernd Stuber durchsetzen konnte.
Das höchste Break geht mit 36 Punkten an Kevin Fromm.
Hier die Top 3:
Alle weiteren Platzierungen, sowie den gesamten Turnierverlauf findet ihr hier.
Am 24.11.2022 fand das 18te und somit letzte Turnier (9-Ball) unserer diesjährigen Turnierserie statt.
Die Glückwünsche zum Turniersieg gehen erneut an Christian Fromm, der sich auch den Gesamtsieg holt - herzlichen Glückwunsch!
Die ersten beiden Plätze standen bereits vor dem abschließenden Turnier fest. Spannend blieb es bis zum Schluss beim Rennen um Platz 3. Eine Punktlandung gelang hier Stefan Klein der sich durch seinen zweiten Platz, auf Platz drei der Gesamtwertung schieben konnte. Punktgleich mit Thomas Lichtenstern, gab hier lediglich die höhere Anzahl gewonnener Turnieren den Ausschlag (3 vs. 0)
Hier die Top 3 im Überblick:
Alle Ergebnisse findet ihr wie gewohnt hier.
Zur Gesamtrangliste geht‘s hier.
Ausblick 2023: Sobald die Termine feststehen, geben wir euch Bescheid - stay tuned!
In der Landesliga Schwaben kam es am dritten Spieltag in Haunstetten zum Spitzentreffen der beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften. Dort spielte unsere erste Mannschaft im Nachholspiel gegen den BC Haunstetten II. Bereits in der ersten Runde wurde klar, dass dies ein Treffen auf Augenhöhe war. Alle vier Einzelpartien wurden jeweils knapp entschieden und es stand 2:2. Auch die beiden folgenden Doppel teilte man sich, wobei sich Maximilian Schreiber und Elmar Schapowal in ihrem 9 Ball-Doppel deutlich mit 6:1 durchsetzen konnten. In der dritten Runde hatten dann aber die Haunstettener mit drei gewonnen Einzel die Nase vorn, so dass sich unsere Mannschaft mit 4:6 geschlagen geben musste. Marco Netzbandt, eine Woche zuvor Zweiter der Bezirksmeisterschaft Schwaben 8 Ball, spielte hierbei auf Haunstettener Seite ein überragendes 14.1 mit 8 Aufnahmen. Dies zeigte, auf welchem Niveau die Begegnung insgesamt war. Nach der Niederlage befindet sich unsere Mannschaft nun aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz und das letzte Wort in dieser Saison ist mit Sicherheit noch lange nicht gesprochen.
Unsere zweite Snookermannschaft spielte zuhause gegen den 1. Münchner SC II. Dies war in der Landesliga Süd nach vier Spieltagen der bisher ungeschlagene Tabellenführer. Und dies blieb auch nach diesem Spieltag so. Unsere Spieler machten es dem Gegner aber schwer, drei der Partien wurden erst im Decider und dort mit der letzten schwarzen Kugel entschieden. Letztendlich ging die Begegnung dann doch, dem Spielverlauf entsprechend aber etwas zu hoch, mit 0:6 verloren.
Vergangenes Wochenende wurden bayernweit die Bezirksmeisterschaften im 8 Ball der Herren und Senioren ausgetragen. Der TSV Landsberg bekam vom Bayerischen Billard-Verband bei den Herren die Schirmherrschaft für Schwaben zugesprochen. So trafen sich bei uns im Josis am Sonntag insgesamt 26 Spieler, um sich gegenseitig zu messen. Mit am Start waren auch fünf Spieler unserer Abteilung. Gespielt wurde im Doppel-K.o.-System, was bedeutete, dass ein Spieler nach einem verlorenen Match noch über die Verliererrunde ins Finale vordringen konnte. Es entwickelten sich spannende Matches mit interessanten Partien. In der zweiten Gewinnerrunde kam es zu einem ersten Aufeinandertreffen der beiden späteren Finalisten. Hier setzte sich in einer umkämpften und engen Partie Marco Netzbandt (BC Haunstetten) mit 4:3 gegen Marcel Kosta (1. PBC Memmingen) durch und schickte diesen in die Verliererrunde. Sehr erfreulich aus Landsberger Sicht war, dass es auch zwei unserer Spieler bis ins Viertelfinale geschafft haben. Dort musste sich Matthias Porn dem späteren Sieger geschlagen geben. Auch Thomas Lichtenstern erreichte wieder das Viertelfinale, wie bereits ein paar Wochen zuvor in der Bezirksmeisterschaft 14.1. Im Finale standen sich schließlich Marcel Kosta und Marco Netzbandt erneut gegenüber. Im zweiten Aufeinandertreffen dominierte dann Marcel Kosta die Partie und entschied das Finale souverän mit 5:2. Das Spiel um Platz 3 wurde von Florian Voinescu (BC Haunstetten) und Florian Guggemos (BSC Füssen) ausgetragen, in dem sich Florian Voinescu mit 5:3 durchsetzte. Insgesamt waren sich am Schluss alle Beteiligten einig, dass es ein rundum gelungener und spannender Turniertag war, mit Marcel Kosta als verdientem neuen Bezirksmeister im 8 Ball. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die organisatorisch an der Durchführung beteiligt waren und speziell an Michael Schmidt, der die Turnierleitung übernommen hatte.
An ihrem dritten Spieltag (Pool) der Kreisklasse Schwaben spielte unsere vierte Mannschaft auswärts gegen den 1. PBC Memmingen IV. Da die Memminger ihre ersten beiden Spieltage klar und deutlich gewonnen hatten, standen sie zu dem Zeitpunkt mit einem Punkt Vorsprung vor unserer Mannschaft an der Tabellenspitze. Somit war es wichtig diese Partie zu gewinnen, um weiter im Rennen um den Aufstieg zu bleiben. Und das wurde von unserer Mannschaft eindrucksvoll umgesetzt. In der ersten Runde gewann man drei Einzel, im Anschluss beide Doppel und in der abschließenden Runde erneut drei Einzel. Mit einem großen Ausrufezeichen und einer starken geschlossenen Leistung holte sich unsere Mannschaft damit einen 8:2 Sieg gegen einen direkten Aufstiegskonkurrenten. Kevin Fromm und Christian Otto blieben in allen Partien ungeschlagen. Gratulation an die Mannschaft.
Unsere dritte Poolmannschaft kassierte hingegen eine weitere herbe Niederlage. Die Mannschaft traf am vierten Spieltag der Kreisliga Schwaben Nord auswärts auf den 1. PBC Königsbrunn III. Da unter dem Strich fast alle Partien deutlich verloren wurden, ist die Erkenntnis um so bitterer, dass die Niederlage am Ende mit 1:9 auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht.
Auch im Snooker wurde Liga gespielt. Die erste Mannschaft musste auswärts gegen den 1. BSDV Rosenheim antreten. Mit einem Sieg wäre man von den Punkten her mit Rosenheim gleichgezogen und in das Mittelfeld der Tabelle aufgerückt. Leider erwischte die Mannschaft einen schlechten Start und verlor in der ersten Runde alle drei Einzel, die teilweise knapp zu Gunsten des Gegners gingen. Obwohl man sich im Anschluss wieder herankämpfte, war dies dann doch der Grundstein, warum die Partie schlussendlich hauchdünn mit 4:5 verloren ging.
03.12.2023 11:00 Uhr Verbandsliga Süd 1.Münchner SC II vs TSV 1882 Landsberg (23) |
15.12.2023 18:00 Uhr Weihnachtsfeier |
16.12.2023 14:00 Uhr Bezirksliga Oberbayern-West BSV PB München vs TSV 1882 Landsberg II (40810) |
17.12.2023 11:00 Uhr Landesliga Süd TSV 1882 Landsberg II vs 1. PBC Memmingen II (15) |
Poolbillard Landesliga
Bezirksliga
Kreisliga
|
Snooker Verbandsliga
Landesliga
|
Letzte Änderung am 27.11.2023
Dienstag und Donnerstag
ab 18 Uhr
Kommt einfach vorbei oder
nehmt vorher Kontakt mit uns auf.