Unsere Erste und Zweite spielten am Samstag zuhause um die nächsten Punkte in der Poolliga.
Nachdem unsere erste Mannschaft nach gutem Saisonstart die beiden letzten Spiele leider verloren hatte, war es gegen den BSC Füssen wichtig wieder zu punkten, um den Anschluss an die Spitze der Landesliga Schwaben zu halten. Die Mannschaft erwischte jedoch einen schlechten Start und lag nach der ersten Runde 1:3 im Rückstand, konnte dann aber beide Doppel holen und zum 3:3 ausgleichen. Die abschließende Einzelrunde verlief unentschieden 2:2, so dass man sich mit einem 5:5 Endstand die Punkte teilte. Die Erste befindet sich nun gefestigt in der Tabellenmitte, hat aber den Anschluss nach oben etwas verloren.
Ganz unter die Räder kam die zweite Mannschaft gegen den BC Haunstetten IV. Bereits in der ersten Runde lag man im Spiel der Bezirksliga Schwaben Süd mit 0:4 zurück und da auch die beiden folgenden Doppel verloren gingen, war die Begegnung mit 0:6 entschieden. In der dritten Runden ging es deshalb nur noch um Schadensbegrenzung. Hier holten Thomas Lichtenstern und Matthias Porn ihre Einzel, so dass am Ende ein 2:8 stand. Auch unsere Zweite befindet sich damit aktuell im Tabellenmittelfeld, allerdings liegen die Mannschaften punktemäßig weiter relativ eng zusammen.
Die zweite Snookermannschaft traf einen Tag später auf den SC 147 München III. Das Heimspiel in der Landesliga Süd verlief insgesamt sehr ausgeglichen. Nachdem der Gegner mit 2:1 die erste Runde für sich entschied, taten es unsere Spieler in der zweiten Runde gleich und die Begegnung endete somit unentschieden 3:3. Durch den erkämpften Punkt hält man Schritt mit dem Tabellenvorletzten 1. Münchner SC V, auf welchen die Mannschaft dann am nächsten Spieltag im Kellerduell trifft.
Vergangenen Samstag starteten unsere dritte und vierte Poolmannschaft in das neue Billardjahr 2023.
Unsere Dritte war zu Gast in Neu-Ulm. Deren dritte Mannschaft steht aktuell in der Kreisliga Schwaben Nord mit Mindelheim zusammen ungeschlagen an der Tabellenspitze. Somit war dies eine schwere Aufgabe, zumal es noch zwei Stammspieler zu ersetzen galt. Wie erwartet konnten sich dann die Neu-Ulmer auch mit 7:3 durchsetzen, jedoch zeigte unsere Mannschaft eine respektable Leistung. Denn beide 14.1-Einzel gingen nur knapp verloren, so dass sogar ein Unentschieden möglich gewesen wäre.
Weiter auf Erfolgskurs in Mission Aufstieg ist unsere vierte Mannschaft. Am 5. Spieltag der Kreisklasse Schwaben musste man auswärts gegen den BC Haunstetten VII ran. Mit einer erneut souveränen Leistung siegte unsere Mannschaft klar und deutlich mit 8:2. Auch die Einzelergebnisse überzeugten, so gewann Kevin Fromm sein 8-Ball mit 5:0, Sophie Bachmeir ihr 8-Ball mit 5:1, Mika Reitgaßl schaffte sein 14.1 in nur 8 Aufnahmen und im Doppel holten Sophie und Susanne Klassin ihr 10-Ball mit 5:1. Die Mannschaft steht damit weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze, allerdings nach wie vor punktgleich mit ihrem schärfsten Verfolger, dem PBC Lauingen IV. Somit bleibt der Aufstiegskampf spannend.
Einen gelungenen Jahresauftakt hatte heute unsere erste Snookermannschaft. Sie spielte auswärts gegen den SC 147 München II. Die Begegnung der Verbandsliga Süd verlief äußerst spannend, denn nachdem unsere Mannschaft nach zwei Spielrunden bereits mit 4:2 führte, kämpfte sich der Gegner nochmals heran. Jedoch schaffte es unsere Mannschaft, den noch zum Sieg notwendigen einen Punkt zu holen und gewann die Partie mit 5:4. Glückwunsch an die Spieler zu drei wichtigen Punkten.
Liebe Abteilungsmitglieder und Besucher unserer Webseite,
die Turnierserie ist gespielt, die Abteilungsmeisterschaft entschieden, der Lech-Mindel-Cup ausgetragen.
Das Jahr neigt sich somit schon wieder dem Ende zu und wir hoffen sehr, dass wir auch im kommenden Jahr ohne Einschränkungen und mit Euch zusammen unserem Hobby nachgehen können.
Wir wünschen Euch allen Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!
Bereits eine Woche nach dem Spiel in Haunstetten ging es für die erste Mannschaft zum PBC Lauingen. Wie schon in Haunstetten war es auch gegen die Lauinger eine enge Kiste, die leider wieder mit 4:6 gegen unsere Mannschaft entschieden wurde. Ausschlaggebend war die erste Einzelrunde, hier holten die Lauinger ein 3:1 und konnten über die restlichen beiden Spielrunden diesen Punktevorsprung halten. Durch die Niederlage rutscht die Mannschaft mit nun 4:4 Punkten in das Tabellenmittelfeld der Landesliga Schwaben ab.
Die zweite Mannschaft spielte zeitgleich im Josis gegen den 1. PBC Sonthofen III. Auch hier entwickelte sich eine spannende Begegnung, beide Einzelrunden gingen jeweils 2:2 aus. Entschieden wurde die Begegnung in den Doppel, die unsere Mannschaft beide für sich entschied, sie siegte entsprechend mit 6:4 und rückt damit nach vier Spieltagen auf den zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga Schwaben Süd auf. Weiter ungeschlagen in seinen Einzeln bleibt Thomas Lichtenstern, denn auch am vierten Spieltag war es seinen Gegnern nicht wirklich möglich, ihm paroli zu bieten.
Unsere erste Snookermannschaft spielte ebenfalls, man musste in der Verbandsliga Süd zuhause gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer 1. Münchner SC ran. Dieser bestätigte seine Favoritenrolle und ließ unserer Mannschaft keine Chance. Die Begegnung endete mit 1:8, lediglich Bernd Stuber konnte dem Gegner ein Spiel abnehmen.
Gestern wurde das Finale der Abteilungsmeisterschaft Snooker 2022 zwischen Kevin Fromm und Maximilian Schreiber ausgetragen. Gespielt wurde analog zu den Halbfinalpartien im Modus 'Best-of-5'.
Im Halbfinale setze sich Kevin Fromm mit 3:1 gegen Andreas Steinkohl durch, Maximilian Schreiber behielt gegen Bernd Stuber die Oberhand, auch hier Stand es am Ende 3:1.
Die beiden Finalisten standen sich bereits in der vorangegangenen Gruppenphase gegenüber, damals hatte Maximilian Schreiber das bessere Ende für sich und setzte sich mit etwas Glück 2:1 durch.
Ähnlich wie im ersten Spiel entwickelte sich eine spannende Partie auf Augenhöhe. Zwischenzeitlich lag Kevin Fromm dank einer kämpferischen Leistung bereits 2:1 in Führung, ehe das Match zu kippen begann. Maximilian Schreiber schaffte es noch sich die Frames vier und fünf zu holen und drehte die Partie auf 3:2.
Herzliche Glückwünsche gehen somit an Maximilian Schreiber – Abteilungsmeister Snooker 2022!
Auch der Drittplatzierte soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Herzlichen Glückwunsch an Andreas Steinkohl der sich im Spiel um Platz 3 mit 3:1 gegen Bernd Stuber durchsetzen konnte.
Das höchste Break geht mit 36 Punkten an Kevin Fromm.
Hier die Top 3:
Alle weiteren Platzierungen, sowie den gesamten Turnierverlauf findet ihr hier.
29.01.2023 11:00 Uhr Landsberg 1 - Rudi´s SC München 1 (8. Spieltag VL Süd) |
04.02.2023 14:00 Uhr Landsberg 4 - Neu-Ulm 4 (6. Spieltag KK Schwaben) |
04.02.2023 14:00 Uhr Haunstetten 6 - Landsberg 3 (6. Spieltag KL Schwaben Nord) |
05.02.2023 11:00 Uhr Landsberg 1 - 1.SC Lechbruck 1 (9. Spieltag VL Süd) |
Poolbillard Landesliga
Bezirksliga
Kreisliga
Kreisklasse
|
Snooker Verbandsliga
Landesliga
|
Letzte Änderung am 18.12.2022
Dienstag und Donnerstag
ab 17 Uhr
Kommt einfach vorbei oder
nehmt vorher Kontakt mit uns auf.